Herschel

Herschel

Herschel, Sir William, Astronom, geb. 15. Nov. 1738 zu Hannover, 1766 Musikdirektor zu Bath in England, wandte sich dem Studium der Mathematik und Astronomie zu und entdeckte mit selbstverfertigten Fernrohren von bis dahin unerhörter Größe den Uranus, 2 Saturntrabanten, Doppelsterne, Nebelflecken, Sternhaufen etc.; gest. 25. Aug. 1822 zu Slough bei Windsor. – Vgl. Sime (engl., 1900). – Seine Schwester Karoline H., geb. 16. März 1750, gest. 9. Jan. 1848 zu Hannover, Gehilfin ihres Bruders und selbst Entdeckerin mehrerer Kometen. – Vgl. »Memoir and correspondence of C. H.« (deutsch 1877). – Sein Sohn Sir John Frederick William H., ebenfalls Astronom, geb. 7. März 1792 zu Slough, gest. 12. Mai 1871 zu London, beobachtete zahlreiche Doppelsterne, Nebelflecken und Sternhaufen, von denen er mehrere Kataloge veröffentlichte, 1834-38 am Kap der Guten Hoffnung den ganzen südl. Sternenhimmel etc.; schrieb: »Outlines of astronomy« (12. Aufl. 1875) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herschel — ist ein Familienname, der selten auch als Vorname vorkommt. Der Familienname Herschel hat mehrere Bedeutungen: Verkleinerung von Hirsch[1][2] für einen Jäger oder als Übername („flink wie ein Hirsch“) als jüdischer Familienname abgeleitet vom… …   Deutsch Wikipedia

  • HERSCHEL (W.) — HERSCHEL sir WILLIAM (1738 1822) Astronome anglais d’origine allemande, Herschel est le véritable fondateur de l’astronomie stellaire moderne. Il quitte sa ville natale de Hanovre, après l’occupation française, pour s’établir en Angleterre en… …   Encyclopédie Universelle

  • Herschel — [hʉr′shəl] 1. Sir John Frederick William 1792 1871; Eng. astronomer, chemist, & physicist: son of Sir William 2. Sir William (born Friedrich Wilhelm Herschel) 1738 1822; Eng. astronomer, born in Germany …   English World dictionary

  • Herschel — Her schel, n. (Astron.) See {Uranus}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Herschel — Herschel, 1) Friedrich Wilhelm, geb. den 15. Nov. 1738 in Hannover, Sohn eines Musikus; wurde im 14. Jahre Regimentshautboist, ging 1757 nach London, um sich dort in der Musik auszubilden, legte für den Grafen Darlington eine Capelle an, wurde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herschel [1] — Herschel, Division im östlichen Bergland der britisch südafrikan. Kapkolonie, umfaßt 1709 qkm mit (1891) 25,057 Einw. (23,940 Bantu und nur 197 Weiße). Der gleichnamige Hauptort ist Missionsstation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herschel [2] — Herschel, 1) Friedrich Wilhelm, Astronom, geb. 15. Nov. 1738 in Hannover als Sohn eines Militärmusikers, gest. 25. Aug. 1822 in Slough bei Windsor, trat in seinem 14. Jahr in das Hoboistenchor der hannoverschen Fußgarde, ging 1757 nach London,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herschel [1] — Herschel, Friedr. Wilh., einer der größten Astronomen, geb. 1738 in Hannover, war zuerst Musiker bei einem Regiment. ging 1757 nach England, wo er nach einander Lehrer einer Musikgesellschaft, Musiklehrer in Leeds, dann Organist in Halifax,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Herschel [2] — Herschel, Sir John Frederick William, Baronet, der einzige Sohn des Vorigen, geb. 1792 zu Slough bei Windsor, beschäftigte sich schon frühe vorzugsweise mit Beobachtung der Doppelsterne, und machte von 1823–28 die Beobachtungen von mehr als 1000… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Herschel — Herschel, sir Friedrich Wilhelm …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”